Beste Reisezeit Seychellen - Klima & Wetter
Die beste Reisezeit für die Seychellen ist von April bis Mai und von September bis Oktober. In diesen Monaten genießt du angenehm warme Temperaturen, weniger Niederschlag und ideale Bedingungen für Strandurlaub, Schnorcheln und Naturerkundungen. Die Übergangszeiten zwischen Monsunperioden bieten ruhigere See, bessere Sicht unter Wasser und angenehmere Luftfeuchtigkeit. Erfahre hier, wann du die Seychellen am besten besuchst, abhängig von Wetter, Meeresströmungen und deinem persönlichen Reisestil.

Optimale Reisezeit für Seychellen
Die beste Reisezeit für die Seychellen sind die Übergangsmonate zwischen den Monsunperioden mit weniger Niederschlag, angenehmen Temperaturen und ruhigerer See
- Angenehme Temperaturen zwischen 24°C und 30°C
- Geringere Niederschlagswahrscheinlichkeit
- Ruhigere See mit besseren Bedingungen zum Schnorcheln und Tauchen
- Optimale Sicht unter Wasser
- Weniger Seegras an den Stränden

Die Seychellen sind ein traumhaftes Archipel im Indischen Ozean, bestehend aus 115 Inseln, die für ihre unberührten Strände, kristallklares Wasser und außergewöhnliche Biodiversität bekannt sind. Von der berühmten Anse Source d'Argent auf La Digue bis zu den Naturreservaten auf Praslin mit dem endemischen Coco de Mer bietet der Inselstaat eine perfekte Mischung aus Entspannung und Naturerlebnissen. Die Übergangszeiten zwischen den Monsunperioden bieten ideale Bedingungen für Wassersport, Tauchen und die Erkundung der üppigen Vegetation. Mit ihrer einzigartigen kreolischen Kultur, der exotischen Tierwelt und einer der niedrigsten Bevölkerungsdichten der Welt sind die Seychellen ein exklusives Reiseziel, das unvergessliche Erlebnisse in unberührter Natur verspricht.

Klimadiagramm & Wetterdaten Seychellen
Nordwestmonsun: Dezember bis März
Wärmste und feuchteste Zeit mit höheren Niederschlägen, aber meist kurzen, intensiven Regenschauern. Ideal für Vogelbeobachtungen.
Erste Übergangszeit: April bis Mai
Angenehmes Wetter mit weniger Niederschlag und ruhiger See. Perfekt für Wassersport und Strandaktivitäten.
Südostmonsun: Juni bis September
Trockenste Jahreszeit, jedoch mit stärkeren Winden. Etwas kühlere Temperaturen und mehr Seegras an manchen Stränden.
Zweite Übergangszeit: Oktober bis November
Ruhige See, wenig Wind und angenehme Temperaturen. Ausgezeichnete Zeit für Tauchen und Schnorcheln mit bester Unterwassersicht.
Regionen & Klimazonen in Seychellen
Mahé
Größte Insel der Seychellen und Hauptinsel mit der Hauptstadt Victoria. Bietet eine vielfältige Landschaft mit Bergen, Regenwäldern und über 60 Stränden. Hier finden Sie den internationalen Flughafen, die meisten Unterkünfte und zahlreiche Restaurants.
Praslin
Zweitgrößte Insel, bekannt für den Vallée de Mai Nationalpark, UNESCO-Welterbe und Heimat der seltenen Coco de Mer Palme. Bietet einige der schönsten Strände des Archipels und ist ein idealer Ausgangspunkt für Inselhopping.
La Digue
Idyllische, kleinere Insel mit entspannter Atmosphäre, wo Fahrräder das Haupttransportmittel sind. Berühmt für den ikonischen Strand Anse Source d'Argent mit seinen spektakulären Granitfelsen und kristallklarem Wasser.
Outer Islands
Entlegenere Koralleninseln wie Desroches, Alphonse und Aldabra bieten exklusive Rückzugsmöglichkeiten, erstklassiges Tauchen, Angeln und unberührte Natur. Ideale Ziele für Luxusreisende und Naturliebhaber.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Seychellen

Entdecken Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt der Seychellen mit kristallklarem Wasser und sichtweiten von bis zu 30 Metern. Begegnen Sie Schildkröten, bunten Korallenriffen und einer Vielzahl von tropischen Fischen in einem der besten Tauchreviere der Welt.
Tipps:
- Beste Tauchplätze: Shark Bank (Mahé), Brissare Rocks (Praslin), Ave Maria (La Digue)
- UV-Schutzkleidung tragen, die Sonne ist intensiv
- Korallenschutz-Sonnencreme verwenden zum Schutz der Riffe

Besuchen Sie einige der schönsten Strände der Welt mit ihrem charakteristischen weißen Pulversand, türkisfarbenem Wasser und markanten Granitfelsen. Jeder Strand hat seinen eigenen Charakter, von belebten Buchten mit Restaurants bis zu abgelegenen Naturparadiesen.
Beste Orte:
- Anse Source d'Argent (La Digue) für die ikonischen Granitfelsen
- Anse Lazio (Praslin), regelmäßig unter den Top 10 Stränden weltweit
- Anse Intendance (Mahé) für Naturliebhaber und Surfer
- Beau Vallon (Mahé) für Wassersport und Sonnenuntergänge

Erleben Sie die einzigartige Flora und Fauna der Seychellen auf Wanderungen durch Nationalparks und Naturreservate. Beobachten Sie seltene endemische Arten wie den Seychellen-Paradiesschnäpper, Riesenschildkröten und die legendäre Coco de Mer Palme.
Tipps:
- Führungen im Vallée de Mai buchen für informative Einblicke
- Früh morgens wandern für beste Tierbeobachtungen
- Ausreichend Wasser und Insektenschutz mitnehmen

Erkunden Sie mehrere Inseln des Archipels, um die Vielfalt der Seychellen zu erleben. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter - von der geschäftigen Hauptinsel Mahé über das naturbelassene Praslin bis zum idyllischen La Digue und den abgelegenen Outer Islands.
Beste Orte:
- Cat Cocos Fähre zwischen Mahé und Praslin
- Tagesausflüge zu kleineren Inseln wie Cousin, Curieuse und St. Pierre
- Bootstouren zu den Granitinseln um La Digue
- Helikopterflüge für spektakuläre Luftaufnahmen
Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Seychellen
Wann ist die beste Reisezeit für die Seychellen?
Die beste Reisezeit für die Seychellen sind die Übergangsmonate April bis Mai und September bis November. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen um 27-30°C, weniger Niederschlag und ruhigere See, ideal für Schnorcheln, Tauchen und Strandaktivitäten.
Ist in der Regenzeit ein Besuch der Seychellen zu empfehlen?
Auch während der Regenzeit (Dezember bis März) sind die Seychellen bereisbar. Die Niederschläge fallen meist als kurze, intensive Schauer, danach scheint oft wieder die Sonne. Die Vegetation ist in dieser Zeit besonders üppig und grün, die Temperaturen sind etwas wärmer. Für Schnäppchenjäger kann diese Zeit interessant sein.
Welche Insel der Seychellen ist am schönsten?
Jede Insel der Seychellen hat ihren eigenen Charme: Mahé bietet die meiste Infrastruktur und vielfältige Landschaften, Praslin den UNESCO-Welterbe Vallée de Mai und traumhafte Strände wie Anse Lazio, während La Digue mit dem ikonischen Anse Source d'Argent und seiner entspannten Atmosphäre bezaubert. Idealerweise kombiniert man mehrere Inseln.
Was kostet eine Reise auf die Seychellen?
Die Seychellen gehören zu den teureren Reisezielen. Flüge aus Europa kosten je nach Saison zwischen 600-1200 Euro. Unterkünfte reichen von 80-150 Euro für einfache Gästehäuser bis zu mehreren hundert Euro pro Nacht für Luxusresorts. Restaurants, Aktivitäten und Transport sind ebenfalls relativ teuer. Ein Budget von mindestens 150-200 Euro pro Person und Tag (ohne Flug) sollte eingeplant werden.
Gibt es Probleme mit Seegras auf den Seychellen?
Zwischen Mai und Oktober (während des Südostmonsuns) kann es an einigen Stränden der Ostküsten zu Seegrasansammlungen kommen. Dies ist ein natürliches Phänomen und variiert je nach Strand und Jahr. Die Westküsten sind in dieser Zeit meist weniger betroffen. In der Übergangszeit und während des Nordwestmonsuns ist das Seegrasproblem deutlich geringer.
Welche Impfungen benötige ich für die Seychellen?
Für die Seychellen sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender. Eine Malariaprophylaxe ist nicht erforderlich, da die Seychellen malariafrei sind. Es empfiehlt sich jedoch ein guter Insektenschutz, um Stiche zu vermeiden. Vor Reiseantritt sollte eine aktuelle Beratung beim Tropenarzt oder Gesundheitsamt eingeholt werden.