Beste Reisezeit Mykonos - Klima & Wetter
Die beste Reisezeit für Mykonos ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten genießt du warmes Sonnenwetter, ideale Bedingungen für Strandbesuche und das berühmte Nachtleben der Insel. Die Nebensaison bietet ruhigere Strände und günstigere Preise. Erfahre hier, wann du Mykonos am besten besuchst, abhängig von Wetter, Veranstaltungen und deinem persönlichen Reisestil.

Optimale Reisezeit für Mykonos
Die beste Reisezeit für Mykonos ist von Mai bis Oktober
- Warmes, sonniges Wetter
- Angenehme Wassertemperaturen
- Belebtes Nachtleben und kulturelle Veranstaltungen
- Alle touristischen Einrichtungen geöffnet

Mykonos, eine der bekanntesten Kykladeninseln, vereint traditionellen griechischen Charme mit kosmopolitischem Flair. Die Insel ist berühmt für ihre charakteristischen kubischen Häuser mit blauen Fensterläden, die ikonischen Windmühlen und das malerische Klein-Venedig an der Küste. Endlose Sandstrände mit kristallklarem Wasser wechseln sich ab mit felsigen Buchten und versteckten Badeplätzen. Tagsüber locken idyllische Strände und charmante Dörfer, während nachts das pulsierenden Nachtleben mit weltbekannten Clubs und Beach Bars zum Leben erwacht. Zwischen Mai und Oktober bietet Mykonos ideale Bedingungen für Sonnenanbeter, Partygänger und Kulturliebhaber gleichermaßen, mit warmen Temperaturen, strahlend blauem Himmel und dem typisch mediterranen Lebensgefühl.

Klimadiagramm & Wetterdaten Mykonos
Hochsommer: Juli bis August
Heiße, trockene Tage mit minimalen Niederschlägen und perfekten Bedingungen für Strandbesuche. Höchste Besucherzahlen, pulsierendes Nachtleben und Hochsaison-Preise.
Vorsaison: Mai bis Juni
Angenehm warme Temperaturen, ideale Bedingungen für Sightseeing und Strandaktivitäten. Weniger Touristen als im Hochsommer, moderatere Preise und bereits lebhaftes Nachtleben.
Nachsaison: September bis Oktober
Noch immer warmes Badewetter bei nachlassender Hitze. Das Meer hat die höchste Temperatur, die Strände werden leerer und die Preise sinken. Das Nachtleben beruhigt sich langsam.
Nebensaison: November bis April
Milde Winter mit gelegentlichen Regenfällen. Ruhige Zeit für authentische Einblicke in das lokale Leben, aber stark eingeschränkte touristische Infrastruktur und reduzierte Fährverbindungen.
Regionen & Klimazonen in Mykonos
Mykonos-Stadt (Chora)
Das Herzstück der Insel mit dem malerischen Labyrinth aus weiß getünchten Gassen, blauen Türen und blühenden Bougainvillea. Hier finden sich die berühmten Windmühlen, das charmante Klein-Venedig, exklusive Boutiquen, lebendige Bars und traditionelle Tavernen.
Südküste
Bekannt für die beliebtesten und bestausgestatteten Strände der Insel, die sich perfekt für Wassersport eignen. Hier befindet sich auch das Epizentrum des berühmten Strandclub- und Partylebens von Mykonos mit weltbekannten Beach Clubs.
Nordküste
Ruhigere, weniger erschlossene Region mit einigen der schönsten und naturbelassensten Strände der Insel. Perfekt für Besucher, die dem Trubel entfliehen möchten und Erholung suchen.
Inselinneres
Das weniger bekannte, ländlichere Gesicht von Mykonos mit traditionellen Dörfern, Bauernhöfen, Weinbergen und authentischem lokalem Leben. Bietet einen willkommenen Kontrast zum kosmopolitischen Küstenleben.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Mykonos

Entdecken Sie die vielfältigen Strände von Mykonos, von belebten Party-Hotspots bis zu versteckten, einsamen Buchten. Goldener Sand, kristallklares Wasser und einzigartige Strandclubs warten auf Sie - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Tipps:
- Für Ruhe besuchen Sie die nördlichen Strände wie Agios Sostis oder Fokos
- Sonnenschirme und -liegen an den organisierten Stränden frühzeitig reservieren
- Beachten Sie Windverhältnisse - die Nordstrände können bei Meltemi-Wind sehr windig sein

Verlieren Sie sich im charmanten Labyrinth der engen Gassen von Mykonos-Stadt mit ihren weißen Häusern, bunten Türen und Blumen. Besuchen Sie die ikonischen Windmühlen, schlendern Sie durch Klein-Venedig und entdecken Sie versteckte Kirchen, Kunstgalerien und Boutiquen.
Beste Orte:
- Windmühlen von Kato Mili
- Klein-Venedig für Sonnenuntergangscocktails
- Matogianni-Straße für Shopping
- Panagia Paraportiani Kirchenkomplex

Tauchen Sie ein in das weltberühmte Nachtleben von Mykonos mit erstklassigen Beachclubs, angesagten Nachtclubs und stimmungsvollen Bars. Von entspannten Sundowner-Cocktails bis zu wilden Partynächten mit internationalen DJs - die Insel bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis.
Tipps:
- Für Beach Clubs Tische/Liegen vorab reservieren, besonders in der Hochsaison
- Preise sind höher als im restlichen Griechenland
- Partys beginnen typischerweise spät, Clubs füllen sich erst nach Mitternacht
- Taxiservice ist begrenzt - Transportmöglichkeiten im Voraus planen

Entdecken Sie das authentische Mykonos abseits des Tourismus - besuchen Sie traditionelle Dörfer, erkunden Sie historische Stätten, kosten Sie lokale Spezialitäten und erleben Sie das kulturelle Erbe der Insel. Ein perfekter Kontrast zum kosmopolitischen Strandleben.
Beste Orte:
- Dorf Ano Mera mit dem Panagia Tourliani Kloster
- Landwirtschaftsmuseum Mykonos
- Archäologisches Museum
- Volkskunde-Museum in Mykonos-Stadt
Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Mykonos
Wann ist die beste Reisezeit für Mykonos?
Die beste Reisezeit für Mykonos ist von Mai bis Oktober. Der Hochsommer (Juli/August) bietet perfektes Badewetter und lebhaftes Nachtleben, ist aber auch die teuerste und vollste Zeit. Die Vor- und Nachsaison (Mai/Juni und September/Oktober) bietet angenehme Temperaturen bei geringerer Auslastung und ist ideal für Sightseeing und ruhigere Erlebnisse.
Ist Mykonos nur für Partygänger geeignet?
Nein, obwohl Mykonos für sein Nachtleben berühmt ist, bietet die Insel vielfältige Erlebnisse für alle Reisetypen. Naturliebhaber finden ruhige Strände im Norden, Kulturinteressierte können historische Stätten und traditionelle Dörfer erkunden, Feinschmecker kommen in authentischen Tavernen und Gourmetrestaurants auf ihre Kosten, und Entspannungssuchende finden luxuriöse Spas und ruhige Buchten.
Welche sind die schönsten Strände auf Mykonos?
Zu den schönsten Stränden gehören Psarou mit seinem kristallklaren Wasser und luxuriösen Ambiente, Agios Sostis im Norden für Naturliebhaber und Ruhesuchende, Paradise und Super Paradise für Partyfans, Elia als längster Sandstrand der Insel mit guter Infrastruktur, und Ornos für Familien. Je nach gewünschter Atmosphäre und Aktivitäten gibt es für jeden Geschmack den passenden Strand.
Ist Mykonos für Familien mit Kindern geeignet?
Mykonos kann auch für Familien mit Kindern ein gutes Reiseziel sein, besonders außerhalb der Hauptsaison. Strände wie Ornos, Platis Gialos und Agios Ioannis sind kinderfreundlich mit flachem Wasser. Es gibt familienfreundliche Unterkünfte und Restaurants. Allerdings sollten Eltern bedenken, dass die Insel vor allem in der Hochsaison stark auf Partytourismus ausgerichtet ist.
Wie teuer ist ein Urlaub auf Mykonos?
Mykonos gehört zu den teuersten griechischen Inseln. Die Preise für Unterkünfte, Restaurants und Strandclubs sind deutlich höher als auf dem griechischen Festland oder anderen Inseln, besonders in der Hochsaison. Sonnenschirme und Liegen an beliebten Stränden, Eintritt in Clubs und Cocktails sind vergleichsweise kostspielig. Eine günstigere Alternative bietet die Nebensaison mit niedrigeren Preisen bei noch immer gutem Wetter.
Wie komme ich am besten von Strand zu Strand?
Die beste Möglichkeit ist ein Mietwagen, Quad oder Motorroller, was maximale Flexibilität bietet. Alternativ verbindet ein regelmäßiger Busservice Mykonos-Stadt mit den wichtigsten Stränden. Zwischen einigen südlichen Stränden verkehren auch Wassertaxis. Für abgelegene Strände im Norden ist ein eigenes Fahrzeug jedoch fast unerlässlich. In der Hochsaison sollte man früh starten, um Parkprobleme zu vermeiden.