Beste Reisezeit Formentera - Klima & Wetter
Die beste Reisezeit für Formentera ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten genießt du angenehme Temperaturen, kristallklares Wasser und perfekte Bedingungen für Strandbesuche, Wassersport und die Erkundung der Insel. Während der Nebensaison kann es ruhiger werden, dafür sind die Preise niedriger. Erfahre hier, wann du Formentera am besten besuchst, abhängig von Wetter, Veranstaltungen und deinem persönlichen Reisestil.

Optimale Reisezeit für Formentera
Die beste Reisezeit für Formentera ist von Mai bis Oktober
- Warmes, sonniges Wetter
- Ideale Wassertemperaturen zum Baden
- Perfekte Bedingungen für Wassersport
- Alle touristischen Einrichtungen geöffnet

Formentera ist die kleinste der Balearischen Inseln und ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Bekannt für ihre unberührten Strände mit türkisblauem Wasser, ihre entspannte Atmosphäre und ihre geschützte Natur bietet die Insel einen perfekten Rückzugsort vom Alltag. Mit dem Fahrrad oder Roller lässt sich die Insel leicht erkunden, wobei der Besucher auf Naturschutzgebiete, Leuchttürme und versteckte Buchten trifft. Die mediterrane Küche mit frischem Fisch und lokalen Produkten rundet das Urlaubserlebnis ab. Von Mai bis Oktober herrschen ideale Bedingungen für Strandaufenthalte, Schnorcheln und Tauchen in den kristallklaren Gewässern rund um die Insel.

Klimadiagramm & Wetterdaten Formentera
Hochsommer: Juli bis August
Heißes, trockenes Wetter mit perfekten Bedingungen für Strandbesuche und Wassersport, aber auch die höchsten Besucherzahlen und Preise.
Vorsaison: Mai bis Juni
Angenehm warmes Wetter, weniger Touristen als im Hochsommer und bereits ideale Bedingungen für alle Outdoor-Aktivitäten.
Nachsaison: September bis Oktober
Noch warmes Wetter und angenehme Wassertemperaturen bei abnehmenden Touristenzahlen und sinkenden Preisen.
Nebensaison: November bis April
Ruhige Zeit auf der Insel mit mildem Wetter, einigen Regentagen und deutlich weniger touristischer Infrastruktur.
Regionen & Klimazonen in Formentera
Es Pujols
Der Haupttouristenort der Insel mit kleinem Hafen, vielen Restaurants, Boutiquen und einem schönen Strand. Ideal für Besucher, die etwas Leben und Infrastruktur wünschen.
Ses Illetes und Llevant
Zu den schönsten Stränden Europas zählend, mit karibikähnlichem türkisblauem Wasser und feinem weißen Sand. Teil des Naturparks Ses Salines mit streng geschützter Umgebung.
La Mola und Far de la Mola
Hochplateau im Osten der Insel mit spektakulärem Leuchtturm, atemberaubenden Klippen und wunderschönem Panoramablick. Ruhiger und authentischer als andere Teile der Insel.
Sant Francesc Xavier
Hauptort und administratives Zentrum der Insel mit historischer Kirche, charmanten Plätzen und lokalem Flair. Gute Basis für die Erkundung der gesamten Insel.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Formentera

Genießen Sie einen der schönsten Strände Europas mit seinem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser und dem puderzuckerfeinen weißen Sand. Die flach abfallenden Ufer sind ideal für Familien und zum Entspannen.
Tipps:
- Früh morgens oder spätnachmittags besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden
- Sonnenschutz nicht vergessen, da es wenig natürlichen Schatten gibt
- Umweltgebühr für den Naturpark einplanen

Entdecken Sie die reiche Unterwasserwelt rund um Formentera mit hervorragender Sicht, Seegraswiesen und vielfältiger Meeresfauna. Die geschützten Gewässer bieten ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tipps:
- Schnorchelausrüstung vor Ort mieten oder mitbringen
- Tauchgänge im Voraus bei lokalen Tauchschulen buchen
- Besonders sehenswert: die Posidonia-Seegraswiesen (UNESCO-Welterbe)

Erleben Sie einen spektakulären Sonnenuntergang am westlichsten Punkt der Insel mit dramatischen Klippen und endloser Meeressicht. Der markante Leuchtturm bietet eine perfekte Kulisse für unvergessliche Momente.
Beste Orte:
- Aussichtsplattform am Leuchtturm
- Felsformationen in der Nähe des Leuchtturms
- Kleine Höhle mit Meerblick
- Holzplattform für Fotografen
Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Formentera
Wann ist die beste Reisezeit für Formentera?
Die beste Reisezeit für Formentera ist von Mai bis Oktober. Die Sommermonate Juli und August bieten perfekte Bedingungen für Strandurlaub, sind aber auch die teuerste und vollste Zeit. Die Vor- und Nachsaison (Mai, Juni, September, Oktober) bietet angenehme Temperaturen bei weniger Andrang.
Ist Formentera im Winter zu besuchen?
Formentera ist im Winter (November bis April) deutlich ruhiger, viele touristische Einrichtungen sind geschlossen. Die Temperaturen sind mild (12-16°C), aber es kann regnerisch und windig sein. Für Naturliebhaber und Ruhesuchende kann diese Zeit jedoch reizvoll sein, besonders für Wanderungen und um die Insel in ihrem ursprünglichen Zustand zu erleben.
Wie ist das Wetter in Formentera im Juli und August?
Juli und August sind die heißesten Monate mit Temperaturen von durchschnittlich 26°C (Höchstwerte um 30°C). Es herrscht praktisch kein Niederschlag und bis zu 11 Sonnenstunden täglich. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 24-25°C, ideal zum Baden und für Wassersport.
Wie komme ich nach Formentera?
Formentera hat keinen eigenen Flughafen. Die Anreise erfolgt über Ibiza mit anschließender Fährüberfahrt. Regelmäßige Fährverbindungen verkehren zwischen dem Hafen von Ibiza-Stadt und La Savina auf Formentera. Die Überfahrt dauert je nach Fährtyp zwischen 30 Minuten und einer Stunde.
Welche Kleidung sollte ich für Formentera einpacken?
Im Sommer leichte, luftige Kleidung, Badebekleidung, Sonnenschutz (Hut, Sonnenbrille) und bequeme Schuhe für Spaziergänge. Abends kann eine leichte Jacke oder ein Pullover nützlich sein. In der Nebensaison empfiehlt sich zusätzlich wärmere Kleidung und eine Regenjacke.
Ist Formentera familienfreundlich?
Ja, Formentera ist sehr familienfreundlich. Die flach abfallenden Strände mit klarem Wasser sind ideal für Kinder. Die überschaubare Größe der Insel, die Ruhe und die gute Infrastruktur machen sie zu einem angenehmen Reiseziel für Familien. In der Hochsaison gibt es auch spezielle Aktivitäten für Kinder.